Deaf Aid waren am 20. Juni 2020 Gast bei der Radioshow SkullCrusher on Air. In der Sendung wurde exklusiv die neue EP „Precursors of Extermination“ vorgestellt. Hier alle Interviewfragen von Harald Deschler, u.a. über die Band, über das neue Album und das 30-jährige Jubiläum, beantwortet von Grex und Marc.

Fragerunde #1:
2019 hat Deaf Aid das 30-jährige Jubiläum gefeiert. Warum musste das Jubiläumskonzert abgesagt werden? Wann wird das Konzert nachgeholt? Was machen Bands in Zeiten von Corona?

Fragerunde #2:
Wie sah der Aufnahmeprozess der neuen EP aus? Gab es eine musikalische Neuausrichtung bezüglich Songwriting? Was sind die Trademarks von Deaf Aid?

Fragen #3: Deaf Aid spielen seit 2016 zu viert. Hat sich die Spielweise und somit auch die Musik geändert? Sucht die Band Verstärkung, wieder einen zweiten Gitarristen?

Fragen #4: „The Grudge“, der längste und ungewöhnlichste Song von Deaf Aid. Möchte sich die Band zukünftig weiter anderen Einflüssen öffnen (z.B. Black Metal Elementen) und ähnliche Songs veröffentlichen?

Fragen #5: Das Coverartwork von „Precursors of Extermination“. Was steckt dahinter? Gibt es Pläne die EP auch auf Vinyl oder Tape zu veröffentlichen? Warum nur eine EP und kein Album?

Fragen #6: Der Bandrückblick  auf 30 Jahre Deaf Aid. Biographie und Werdegang, wie, wann und wo wurde die Band gegründet? Wie war die musikalische Entwicklung? Wie kam Marc 2005 zu Deaf Aid?

Fragen #7: Band-Anekdoten und Geschichten. Nebel auf dem Weinfest. Kanadischen Streitkräfte am Baggersee…

Fragen #8: Metal in Freiburg, wie ist es momentan um die Metal-Szene in Freiburg bestellt? Wie ist der Zusammenhalt? Wie erreicht ihr neues und junges Publikum? Warum macht ihr Musik?

Fragen #9: Was abschliessend noch sagen wollt? Labelsuche und mögliche Zusammenarbeit…